Fro­he Weih­nach­ten noch, auch wenns ein biss­chen spät kommt!

In den letz­ten Wochen ist viel pas­siert. Ich war in Tal­linn, hab den nächs­ten gro­ßen Urlaub geplant, mein ers­tes fin­ni­sches Weih­nach­ten erlebt und und und.

Weih­nach­ten war hier eigent­lich ganz schön. Die meis­ten Dörf­ler sind über die Fei­er­ta­ge zu ihren Fami­li­en gefah­ren und so waren wir nur noch ca. 20 Leu­te im Dorf. Am 24. haben wir uns dann mit­tags in Savi­kuk­ko getrof­fen und dort übers Radio den Weih­nachts­se­gen aus Tur­ku gehört und danach Weih­nachts­brei geges­sen. Abends wur­de dann das Evan­ge­li­um vor­ge­le­sen und der Weih­nachts­baum ange­zün­det und bei den Kühen gesun­gen und dann gabs Weih­nachts­chin­ken von den eige­nen Schwei­nen und als Bei­la­ge, wer hätts gedacht, Rote-Bee­te-Auf­lauf. Danach haben wir Frei­wil­li­gen uns noch bei mir getrof­fen und auch ein biss­chen zusam­men gefei­ert und gewich­telt. Am 25. haben wir zusam­men fürs Dorf einen Brunch orga­ni­siert, der auch echt gut ange­kom­men ist. Danach wur­den dann indi­vi­du­ell in den Häu­sern die Geschen­ke aus­ge­packt. Ich arbei­te im Moment in einem andern Haus, da mein Haus zu ist, weil fast alle Dörf­ler aus mei­nem Haus in Urlaub sind. Am 26. hat­te ich frei und wir sind mit den Frei­wil­li­gen ins Mök­ki gefah­ren und haben dort noch­mal gefei­ert ein biss­chen. Es war auf jeden Fall schön, das Weih­nach­ten einer ande­ren Kul­tur mit­zu­er­le­ben. Aber im ein oder ande­ren Moment hab ich mir auch ein­fach nur gewünscht, bei mei­ner Fami­lie zu sein.

Für Weih­nach­ten haben wir mit eini­gen Dörf­lern und Cowor­kern außer­dem das Christ­ge­burts­spiel ein­ge­übt, bei dem ich die musi­ka­li­sche Beglei­tung über­nom­men hab. Das wur­de dann nach ein paar Wochen Pro­be am 19.12. auf­ge­führt und hat eigent­lich auch recht gut geklappt.

Ich war jetzt mitt­ler­wei­le mit Sarah auch schon zwei­mal Eis­ho­ckey schau­en und jedes Mal haben wir gespannt auf eine Schlä­ge­rei gewar­tet, ver­geb­lich. Seit­dem waren wir nicht mehr da.

Aber end­lich liegt hier eine annehm­ba­re Schnee­men­ge und wer uns Deut­sche beim ers­ten rich­ti­gen Schnee mit den Schlit­ten rum­ren­nen gese­hen hat, hat sich wahr­schein­lich auch gefragt, ob wir jemals Schnee gese­hen haben. Von den ers­ten ver­geb­li­chen Schnee­mann­ver­su­chen, über Schnee­ball­schlach­ten bis hin zum Schlit­ten­fah­ren wur­den alle erdenk­li­chen Kin­der­schnee­ak­ti­vi­tä­ten schon aus­pro­biert. Aber das High­light für uns war, glaub ich, dass wir end­lich mal wie­der wei­ße Weih­nach­ten erlebt haben, wenn auch bei ‑14°C.

Aber wenn ich mich hier schon über den Schnee freue, will ich gar­nicht wis­sen, wie’s nächs­te Woche erst wird: Ich werd näm­lich für ein paar Tage nach Lapp­land rei­sen, da ich Besuch aus Deutsch­land bekomm, und wir ein­fach mal den rich­ti­gen Win­ter erle­ben woll­ten. Dar­auf freu ich mich schon rie­sig und werd auch danach noch­mal berichten.

Also bis dahin! Guten Rutsch!

Kategorien: Allgemein

1 Kommentar

Iris Altmaier · 1. Januar 2019 um 18:11

Ich wün­sche dir ein wun­der­schö­nes Jahr 2019.
Ich wün­sche dir noch eine schö­ne Zeit in Finnland.
Lie­be Grüße,
Iris

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert